Events

Panorama der Region
01. November 2022 - 29. December 2023 - Museum im Lavanthaus

Kennen Sie die Schätze und Geheimnisse der Region Lavanttal? Warum war Wolfsberg 752 Jahre lang im Besitz des Bischofs von Bamberg? Wie groß ist der größte je im Lavanttal gefundene Bergkristall? Das Museum im Lavanthaus, nahe der Altstadt Wolfsbergs gelegen, versteht sich als Museum der Region und bietet seinen Gästen die Gelegenheit Antworten zu finden und Einblicke in rund 15 Themengebiete zu gewinnen. Spielerisch vermitteln multimediale und interaktive Stationen zusätzliche Infos, wie etwa das Lavanttaler Dialekt-Quiz, der Wissensspeicher „Lavant - Explorer“, das digitale Blumenbuch oder das gemütliche Kino mit zahlreichen Kurzfilmen.

 

Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
Feiertags geschlossen!

 

 

 

mehr
AUSSTELLUNG - SCHMELZTIEGEL DER KUNST "Talauf/Talab das künstlerische Lavanttal 1.0"
22. November 2023 - 16. December 2023 - Stadtgalerie am Minoritenplatz 1, 9400 Wolfsberg

Eröffnung: Mittwoch, 22. November 2023, 19 Uhr
Eintritt frei!

Öffnungszeiten:
bis 16. Dezember 2023
Donnerstag 16:00-19:00 Uhr, Freitag und Samstag 11:00-16:00 Uhr

 

Veranstalter:
Stadtgemeinde Wolfsberg
Kulturabteilung
Rathausplatz 1
9400 Wolfsberg
04352 537 246
kultur@wolfsberg.at

 

Ö

mehr
AUSSTELLUNG - #UNGELAUFEN 501 historische Ansichtskarten
30. November 2023 - 27. April 2024 - Museum im Lavanthaus, St. Michaeler Straße 2, 9400 Wolfsberg

Öffnungszeiten:
bis 27. April 2024
Mittwoch bis Samstag von 10:00-16:00 Uhr

Veranstalter:
Stadtgemeinde Wolfsberg
Museum im Lavanthaus
St. Michaeler Straße 2
9400 Wolfsberg
04352 537 379
museum@Wolfsberg.at

mehr
Adventkalender_2023_aussen_V2.pdf
Adventkalender_2023_fensterl_V3.pdf
ADVENTKALENDER 2023
01. December 2023 - 24. December 2023

 

Veranstalter:
Stadtgemeinde Wolfsberg
Stadtmarketing
Rathausplatz 1
9400 Wolfsberg
04352 537 227
stadtmarketing@wolfsberg.at

mehr
ADVENTMARKT IN WOLFSBERG 2023
01. December 2023 17:00 - 23. December 2023 20:00 - 9400 Wolfsberg, Trattlpark-Gassersteig

Advent in Wolfsberg:

Stimmungsvolles Programm ab 1. Dezember 2023

Besuchen Sie den Adventmarkt in Wolfsberg! Im Herzen der Stadt erwartet Sie entlang der Lavant im Trattlpark auch heuer wieder ein stimmungsvoller Adventmarkt. Sie befinden sich inmitten der Stadt und haben doch die Möglichkeit, abzutauchen in weihnachtliche Romantik und Ruhe.

Ein vielfältiges Warenangebot von handgefertigten Geschenksartikeln, Spielwaren,  Büchern, Kunsthandwerk u.v.m. sowie die Gastronomie laden Sie zum Verweilen ein.

Es erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm mit Puppenspieler, Musik, Lesungen und vielem mehr.

Öffnungszeiten: jeweils von 15.00 bis 20.00 Uhr

  1. Adventwochenende, Freitag – Sonntag (1. bis 3. Dezember)
  2. Adventwochenende, Freitag - Sonntag (8. bis 10. Dezember)
  3. Adventwochenende, Freitag – Sonntag (15. bis 17. Dezember)
  4. Adventwochenende, Freitag – Samstag (22. bis 23. Dezember)

Die Eröffnung des diesjährigen Adventmarktes in Wolfsberg findet am Freitag, dem 1. Dezember, um 17 Uhr, im Trattlpark statt. Musikalisch gestaltet wird die Eröffnung von den Männerchören der Stadtgemeinde – Singkreis St. Michael, MGV Wolfsberg, MGV St. Stefan, MGV St. Margarethen – und dem Quartett der Stadtkapelle Wolfsberg mit ökumenischer Segnung durch Pfarrer Dr. Christoph Kranicki und Pfarrerin Mag. Renate Moshammer.

Wie bereits in den letzten Jahren ist es dem Stadtmarketing mit den Kaufleuten der Wolfsberger Innenstadt auch heuer wieder gelungen, einen Adventkalender mit interessanten Angeboten zu gestalten, um den Kunden die Auswahl der passenden Weihnachtsgeschenke zu erleichtern.

Ebenso findet dieses Jahr an den Freitagen und Samstagen von 10 bis 19 Uhr im Advent ein Weihnachtszauber im Bereich Sporergasse/Wienerstraße mit einem weihnachtlichen Rahmenprogramm statt.

Doch nicht nur der stimmungsvolle Adventmarkt in Wolfsberg mit seinem vielseitigen Rahmenprogramm ist einen Besuch wert, auch die Wolfsberger Innenstadt präsentiert sich in der Adventzeit mit ihrem vielfältigen Warenangebot und den weihnachtlich gestalteten Straßen und Gassen von ihrer schönsten Seite und lädt zum Einkaufen und Verweilen ein. Genießen Sie Wolfsberg in vorweihnachtlicher Stimmung.

Veranstalter:
Stadtgemeinde Wolfsberg
Stadtmarketing
Rathausplatz 1
9400 Wolfsberg
04352 537 227
stadtmarketing@wolfsberg.at

 

mehr
Buchpräsentation. "EInblicke in die Dauerausstellung"
12. December 2023 19:00 - Museum im Lavanthaus

Neu im Dezember 2024: Das Buch zum Museum im Lavanthaus

 

Am 12. Dezember wird die Neuerscheinung: „Einblicke in die Dauerausstellung“ im Museum im Lavanthaus präsentiert. Erstmals gibt es einen Überblick über die im Museum präsentierten Themenfelder in nützlicher Buchform. Anhand von ausgewählten Objekten wird die Kultur und Geschichte der Region Lavanttal zum Leben erweckt: Fauna und Flora des Tales werden ebenso vorgestellt wie die Geschichte, die Volkskultur, die Kunst, die Literatur und vieles mehr. So wird ein Eindruck von der Vielgestaltigkeit und Reichhaltigkeit der Sammlung vermittelt. Das ideale Buch zur Begleitung eines Besuchs im Museum – und ein perfektes Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk!

 

Angaben zum Buch: Christian Bachhiesl, Daniel G. Strassnig: Das Museum im Lavanthaus. Einblicke in die Dauerausstellung. Wien: LIT Verlag 2023, broschiert, 128 Seiten, ISBN 978-3-643-51172-0, Preis: € 18,--
Erhältlich ab Dezember im Museum im Lavanthaus!

mehr
Friedenslicht - Stimmungsvolle Musik, Gesang und Texte zur Einstimmung auf das Fest der Feste
23. December 2023 19:00 - Kirche Maria Himmelfahrt (Kapuzinerkirche)

Beginn der Veranstaltung hat sich auf 19.00 Uhr verschoben. DANKE!

Eintritt: Vorverkauf € 12,00 / Abendkasse € 14,00 
Karaten erhältlich unter 0699 111 999 97 oder stefan@wuggenig.at

mehr
Wintershow 2023
23. December 2023 20:00 - CONTAINER 25, Sandsteinweg 8, 9411 St. Michael bei Wolfsberg, Kärnten/Koroška

Eintritt: nur Abendkasse € 15,-- / ermäßigt pay as you can

Die Kulturinitiative Container 25 ladet zur alljährlichen Wintershow am 23. Dezember ab 20 Uhr nach Hattendorf/St. Michael bei Wolfsberg ein. Mit dabei sind diesmal die Wiener Postpunk Formation LAUNDROMAT CHICKS, der Wiener Musiker und Produzent SUNDL sowie die junge Punkformation HASE aus Graz. Im Anschluss der Liveauftritte gibt es wie immer eine Tanzparty mit DJ´s aus Graz. Der Eintritt beträgt regular € 15, Ermäßigungen an der Abendkasse möglich. Mehr Informationen unter: www.container25.at

LINE UP:
Sundl (Wien/Electronic Goth House)

SUNDL ist das Alter Ego des in Wien ansässigen Musikers und Produzenten Christian Sundl. Mit Rhythmusgefühl, Liebe zur Repetition und einem Liebäugeln mit Post Punk, Goth, Techno, House und Dark Wave entführt er die Hörerschaft in seine Welten voller altehrwürdiger Drumcomputer, Synthies und dunkler Bildsprachen, Samples und Lyrics – immer wieder tanzbar, immer wieder kontemplativ und gewiss immer erfrischend.https://youtu.be/jsxFpcLc6K4

Laundromat Chicks (Wien/Postpunk, Wave)
LAUNDROMAT CHICKS ist ein Musik-Kollektiv rund um den 19-jährigen Songwriter Tobias Hammermüller. Die Band bewegt sich in der Wiener Szene rund um das Label SILUH RECORDS und das Ganze klingt nach gefühlvollem, klirrendem Gitarren-Pop.

Das Debut-Kassette TROUBLE hat Zuhörer*innen durch ihren Bedroom-Recording-Zugang an den Sound von frühen Indie-Labels wie Cherry Red oder Postcards Records erinnert. Die neue Platte LIGHTNING TRAILS hat auf diesen Sound mit breiteren Einflüssen und ruhigeren, organischen Arrangements aufgebaut. Live klingt das Ganze dann aber trotzdem mehr nach tanzbarem Power-Pop als alles anderem. https://www.youtube.com/watch?v=XEb2_i8jtMg

Hase (Graz/Punk)
Die Band HASE ist eine neue und junge Formation aus Graz, spielen sich melodisch und rhythmisch durch den Punkhimmel, hat keine Scheu vor Plagiaten und möchten ihr Publikum in Ektase tanzen sehen.


Veranstalter:
Verein Container25
Sandsteinweg 8
9411 Hattendorf/St. Michael bei Wolfsberg
0650/9241525
www.container25.at

 

mehr