Historiker Walter Richter begeisterte 140 Gäste im Museum im Lavanthaus
07. September 2023
Dieser Vortrag übertraf sämtliche Erwartungen: Das Museum im Lavanthaus lud gestern Mittwoch, zum Vortrag "Die Lavanttaler - Geografie, Geschichte und Seele" von Prof. Mag. Walter Richter. Über 140 Gäste waren erschienen.
Der Abend bot einen tiefgreifenden Einblick in die faszinierende Geschichte und Identität der Lavanttaler Region in Kärnten. Prof. Richter entführte sein Publikum auf eine fesselnde Reise durch die Jahrhunderte, in denen er die vielfältige Entwicklung und die prägenden Ereignisse dieses Landstrichs lebendig werden ließ. Seine lebhaften Geschichten und geschichtlichen Zusammenhänge beleuchteten die kulturelle Identität der Lavanttaler. Das Publikum zeigte sich beeindruckt von der Expertise und der mitreißenden Präsentation von Prof. Richter.
Zu Beginn des Abends unterstrich Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Dr. Michaela Lientscher die Bedeutung solcher kulturellen Veranstaltungen für die Stadt Wolfsberg und die Wichtigkeit, die reiche Geschichte und Identität der Lavanttaler Region zu erkunden, zu bewahren und zu schätzen.
Die einführenden Worte zum Vortrag von Prof. Mag. Walter Richter wurden von Museumsleiter MMag. DDr. Christian Bachhiesl gesprochen. Er betonte die Relevanz des Themas und die einzigartige Gelegenheit, die sich den Teilnehmern bot, die kulturelle Identität der Lavanttaler durch die Augen eines Historikers zu erkunden.
Weitere Informationen zu kommenden Veranstaltungen und Ausstellungen im Museum im Lavanthaus finden Sie auf unserer Website www.museum-lavanthaus.at.