Bildungswerk-Spende aus Repair Café-Topf an das Wolfsberger Frauenhaus übergeben
20. November 2023

Das Repair Café, eine Kooperation der Stadtgemeinde Wolfsberg mit dem Kärntner Bildungswerk (KBW), bietet vier Mal jährlich (Frühjahrstermin im JUZ, drei weitere Termine im Rahmen des KUKUMA am Hohen Platz) gegen eine freiwillige Spende Gratis-Reparaturen von Elektrogeräten, Kleidung etc. an. 700 Euro haben sich bei den letzten Repair Cafés in diesem Topf angesammelt. Von Bürgermeister Hannes Primus wurde die Summe auf 1000 Euro aufgerundet und heute im Rathaus als Spende an die Vereinsvorsitzende des Wolfsberger Frauenhauses, Astrid Vallant, übergeben.

Bürgermeister Hannes Primus dankte dem Bildungswerk-Team mit Bezirksobmann Karl Schwabe und dessen freiwilligen Helferinnen für das große ehrenamtliche Engagement im Rahmen des Repair Cafés. Schwabe wiederum bedankte sich beim Bürgermeister für die Unterstützung durch die Stadtgemeinde. Glücklich nahm Astrid Vallant den Scheck entgegen: „Jede noch so kleine Unterstützung ist für uns wichtig. Ein Teil dieser  Spende wird für den dringend notwendigen Ankauf einer Waschmaschine verwendet. Das Wichtigste aber ist, dass unser Frauenhaus noch bekannter wird, denn leider wissen noch immer viele Frauen nicht, wohin sie sich im Notfall wenden können.“

Übrigens. Das nächste Repair Café findet voraussichtlich Anfang März 2024 statt.

Am Foto von links: Stadtrat Christian Stückler, Bürgermeister Hannes Primus, Silvia Schmerlaib (KBW)  Rosemarie Janesch , Eva Schatz (Stadtmarketing) Ingrid Hollauf, KBW-Bezirksobmann Karl Schwabe, Astrid Vallant (Wolfsberger Frauenhaus) und Heidi Karner.