Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Im Vorjahr konnte die 3C-Klasse der Volksschule Wolfsberg mit ihrem E-Auto-Projekt den Sieg erringen.

Wettbewerb um den Klima-Energie-Preis 2025 in Wolfsberg –

Sei kreativ für unsere Umwelt!

Die Stadtgemeinde Wolfsberg ruft wieder alle Schülerinnen und Schüler der Volksschulen, Mittelschulen und AHS-Unterstufen im Gemeindegebiet auf, ihre besten Ideen für den Klima- und Umweltschutz zum Leben zu erwecken und vergibt zum bereits vierten Mal den Klima-Energie-Preis. Schulklassen sind aufgefordert, Ideen und Projekte in Sachen Klima- und Umweltschutz zum Leben zu erwecken.

Kreativität wird belohnt

Auf welche Art und Weise dies gemacht wird, bleibt den Schülern überlassen. Ob spannende Projekte, kreative Aktionen oder innovative Lösungen – alles ist willkommen. „Eure Fantasie kennt keine Grenzen!“, ermutigt Stadtrat Jürgen Jöbstl. „Wir suchen nach kreativen, umsetzbaren Ideen, die wirklich einen Unterschied machen können.“

Jury und Umfrage

Die Bewertung erfolgt in zwei spannenden Phasen: Eine Fachjury aus Energie- und Umweltexperten vergibt bis zu 30 Punkte pro Projekt. Und das Beste: Auch die Bürger können mit ihrer Stimme die Projekte unterstützen, welche ihnen am meisten zusagen! Die Projekte werden im Mai auf www.wolfsberg.at vorgestellt – im Juni, also noch vor Ferienbeginn, stehen die Sieger fest.

Hauptpreis 500 Euro

Die Projekte mit den meisten Punkten werden ausgezeichnet! Die Siegerklasse erhält nicht nur eine handgefertigte Trophäe, sondern auch 500 Euro für die Klassenkasse. Die zweitplatzierte Klasse kann sich über 300 Euro freuen, und die drittplatzierte über 200 Euro.

Bedeutsame Themen

Im Zentrum stehen aktuelle Fragestellungen, zum Beispiel „Wie gehen wir mit unserem ökologischen Fußabdruck um?“, „Wie können wir die Folgen der Klimakrise abwenden?“ „Wie schützen wir unsere Umwelt am besten?“ „Welche Verbesserungspotentiale bieten sich am Energiesektor?“

Einreichung per E-Mail

Schulklassen haben bis zum 1. Mai die Möglichkeit, ihre Projekte per E-Mail an Klima-Energie-Preis@wolfsberg.at zu schicken. Das dafür benötigte Einreichformular wurde bereits an die Schulen verschickt und ist zusätzlich auf dieser Seite downloadbar.

Wichtige Links/Downloads:

Die Stadtgemeinde Wolfsberg ist aktives Mitglied bei: